Andernach frühstückt fair — Fair in den Tag
Fair in den Tag — sechs Wochen lang – vom 25.04. bis 01.06. – ruft Fairtrade dazu auf, Frühstücke mit Produkten aus Fairem Handel zu veranstalten. Die Kampagne findet nicht nur in Deutschland statt — rund um den Globus wird fair gefrühstückt.
In Andernach hatte sich die hiesige CDU bei strahlendem Frühsommer-Wetter vor ihrer Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße beteiligt. Kurzerhand hatten die Andernacher Christdemokraten Tische und Bänke auf die Straße gestellt und mit fair gehandelten sowie regionalen Produkten zum Frühstück eingeladen. Damit hatten Andernachs Christdemokraten wie schon in den letzten beiden Jahren mit wenig Aufwand das bislang einzige öffentliche Fairtrade-Frühstück 2014 in der Region auf die Beine gestellt.
„Gemeinsam möchten wir ein Zeichen für mehr Gerechtigkeit setzen. Durch ein Frühstück mit Fairtrade-Produkten unterstützen die Verbraucher Produzentinnen und Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Das Fairtrade-Siegel steht für faire und stabile Bezahlung durch einen Mindestpreis, die Fairtrade-Prämie für Gemeinschaftsprojekte, soziale Arbeitsbedingungen und eine umweltschonende Anbauweise“ erläuterte Hans-Georg Hansen als Organisator die Aktion. Gerade nachdem Andernach erst vor kurzem als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet worden sei, gelte es, diesen Weg weiter zu gehen.
Für ein faires Frühstück stehen Kaffee, Tee, Kakao und Orangensaft, Früchte, Marmeladen, Honig, Zucker, Schokoladenaufstriche, Gebäck und vieles mehr zur Verfügung. Davon konnten sich zahlreiche Besucher bei dem Fairtrade-Frühstück in der Bahnhofstrasse überzeugen.