27. April 2014

Andernach frühstückt fair — Fair in den Tag

Fair in den Tag — sechs Wochen lang – vom 25.04. bis 01.06. – ruft Fair­trade dazu auf, Früh­stü­cke mit Pro­duk­ten aus Fai­rem Han­del zu ver­an­stal­ten. Die Kam­pa­gne fin­det nicht nur in Deutsch­land statt — rund um den Glo­bus wird fair gefrühstückt.

In Ander­nach hat­te sich die hie­si­ge CDU bei strah­len­dem Früh­­som­­mer-Wet­­ter vor ihrer Geschäfts­stel­le in der Bahn­hof­stra­ße betei­ligt. Kur­zer­hand hat­ten die Ander­na­cher Christ­de­mo­kra­ten Tische und Bän­ke auf die Stra­ße gestellt und mit fair gehan­del­ten sowie regio­na­len Pro­duk­ten zum Früh­stück ein­ge­la­den. Damit hat­ten Ander­nachs Christ­de­mo­kra­ten wie schon in den letz­ten bei­den Jah­ren mit wenig Auf­wand das bis­lang ein­zi­ge öffent­li­che Fair­­tra­de-Früh­­stück 2014 in der Regi­on auf die Bei­ne gestellt.

Gemein­sam möch­ten wir ein Zei­chen für mehr Gerech­tig­keit set­zen. Durch ein Früh­stück mit Fair­­tra­de-Pro­­duk­­ten unter­stüt­zen die Ver­brau­cher Pro­du­zen­tin­nen und Pro­du­zen­ten in Afri­ka, Asi­en und Latein­ame­ri­ka. Das Fair­­tra­de-Sie­­gel steht für fai­re und sta­bi­le Bezah­lung durch einen Min­dest­preis, die Fair­­tra­de-Prä­­mie für Gemein­schafts­pro­jek­te, sozia­le Arbeits­be­din­gun­gen und eine umwelt­scho­nen­de Anbau­wei­se“ erläu­ter­te Hans-Georg Han­sen als Orga­ni­sa­tor die Akti­on. Gera­de nach­dem Ander­nach erst vor kur­zem als Fair­­tra­de-Stadt aus­ge­zeich­net wor­den sei, gel­te es, die­sen Weg wei­ter zu gehen.

Für ein fai­res Früh­stück ste­hen Kaf­fee, Tee, Kakao und Oran­gen­saft, Früch­te, Mar­me­la­den, Honig, Zucker, Scho­ko­la­den­auf­stri­che, Gebäck und vie­les mehr zur Ver­fü­gung. Davon konn­ten sich zahl­rei­che Besu­cher bei dem Fair­­tra­de-Früh­­stück in der Bahn­hofstras­se überzeugen.