17. April 2014

Die Arbeitnehmer in der CDU (CDA) laden zu einer öffentlichen Veranstaltung nach Mayen ein — Fremdpersonaleinsatz ist Diskussionsthema

Die Bevöl­ke­rung und ins­be­son­de­re Betriebs­rä­te aus der Regi­on sind zu einer Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung am 29. April um 18:30 Uhr ins „Brau­haus“, Am Neu­tor, in May­en ein­ge­la­den. Das The­ma lau­tet: „(Un)zulässiger Ein­satz von Fremd­per­so­nal in Unter­neh­men: Aktu­el­les zur Arbeit­neh­mer­über­las­sung u. zu Werk­ver­trä­gen. Der Refe­rent, Dr. Jan Valen­tin, Rich­ter am Arbeits­ge­richt Koblenz, wird u. a. zu neu­en Regeln bei der Arbeit­neh­mer­über­las­sung Stel­lung nehmen.

CDA-Kreis­­vor­­­si­t­­zen­­der Hans Peter Sie­wert: „Der Ein­satz von Fremd­per­so­nal statt eige­ner Mit­ar­bei­ter liegt bei Unter­neh­men seit lan­gem im Trend. Die Arbeit­neh­mer­über­las­sung — auch Leih­ar­beit genannt — wur­de in letz­ter Zeit stark regu­liert. Nicht nur der Gesetz­ge­ber hat die Rege­lun­gen im Arbeit­neh­mer­über­las­sungs­ge­setz ver­schärft, auch die Arbeits­ge­rich­te haben neue Spiel­re­geln für den Ein­satz von Leih­ar­beit­neh­mern auf­ge­stellt. Nicht zuletzt auf­grund die­ser Ent­wick­lung suchen Unter­neh­men nach Alter­na­ti­ven für den Fremd­per­so­nal­ein­satz, was zu einer regel­rech­ten „Flucht in den Werk­ver­trag“ führt. In der öffent­li­chen Dis­kus­si­on stel­len wir fest, dass dabei der Miss­brauch von Werk­ver­trä­gen u. frei­er Mit­ar­bei­ter in den Vor­der­grund rückt. Die­se Ent­wick­lun­gen wol­len wir mit die­ser Ver­an­stal­tung der Öffent­lich­keit näher brin­gen.“ Alle Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer u. ins­be­son­de­re Betriebs­rats­mit­glie­der sind herz­lich eingeladen.