16. Janu­ar 2023

Bauplanungsrecht und Städtebau: Klausurtagung der CDU Andernach

Mit inter­es­san­ten Vor­trä­gen star­te­te die gemein­sa­me Klau­sur­ta­gung von CDU-Stadt­­­ver­­­band und ‑Stadt­rats­frak­ti­on. Prof. Dr. Jochen Kerk­mann, Fach­an­walt für Ver­wal­tungs­recht, infor­mier­te in sei­nem Vor­trag über alle Aspek­te der Bau­leit­pla­nung und den damit ver­bun­de­nen for­mel­len Schrit­ten. Ergän­zend erläu­ter­te Rechts­an­walt Alex­an­der Saa­me ver­schie­de­ne Gesichts­punk­te, die bei der Auf­stel­lung von Bebau­ungs­plä­nen von Bedeu­tung sind.

Dr. Hans-Georg Han­sen, Vor­sit­zen­der des CDU-Stadt­­­ver­­­ban­­des wies auf die Bedeu­tung der Bau­leit­pla­nung für die Gemein­den hin, sie sind wich­ti­ger Teil der kom­mu­na­len Selbst­ver­wal­tung: “Sie ist das zen­tra­le Instru­ment um Bau­vor­ha­ben zu ermög­li­chen und die­se durch Fest­le­gung von Art und Mass ihrer Nut­zung in städ­te­bau­lich gewünsch­ter Wei­se zu gestal­ten. Dabei spie­len städ­te­bau­li­che, sozia­le, wirt­schaft­li­che, Umwelt- und Kli­ma schüt­zen­de Anfor­de­run­gen eine Rolle.“

Anschlie­ßend infor­mier­te Anne Degen, Amts­lei­te­rin für Bau- und Stadt­pla­nung der Stadt­ver­wal­tung, über Aktu­el­les rund um das The­ma Bau­en und Woh­nen in Ander­nach. Ein beson­de­rer Blick wur­de auf die künf­ti­ge Ent­wick­lung der Stadt hin­sicht­lich neu­er Bau- und Gewer­be­ge­bie­te gerich­tet. Die CDU sieht den drin­gen­den Bedarf für neue Wohn­ge­bie­te und for­dert eine zügi­ge Vor­ge­hens­wei­se, um der hohen Nach­fra­ge nach Bau­land in der Kern­stadt und den Orts­tei­len begeg­nen zu kön­nen. Glei­ches gilt für Gewer­be­ge­bie­te, hier hat Ander­nach kaum noch freie Flä­chen im Ange­bot. „Für die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung ist ein aus­rei­chen­des Ange­bot an Gewer­be­flä­chen sehr wich­tig, wir müs­sen drin­gend Flä­chen bereit­stel­len, um Neu­an­sied­lun­gen, Erwei­te­run­gen oder Ver­la­ge­run­gen von Betrie­ben wei­ter­hin zu ermög­li­chen“, so Dr. Hansen.

Im zwei­ten Teil der Tagung stand eine inhalt­li­che Dis­kus­si­on zu Stra­te­gie, The­men und Inhal­ten der poli­ti­schen Arbeit in die­sem Jahr im Mit­tel­punkt. „Wir wer­den Kom­mu­nal­po­li­tik im stän­di­gen Dia­log gemein­sam mit und für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger gestal­ten. Wir ver­tre­ten als CDU die Inter­es­sen der gesam­ten Bür­ger­schaft und wer­den uns für ihre Belan­ge ein­set­zen. Bür­ger­nah und prag­ma­tisch um unse­re Stadt und die Orts­tei­le als Wohn­ort, Stand­ort für Hand­werk, Han­del, Gewer­be und Indus­trie wei­ter­zu­ent­wi­ckeln“ beton­te Dr. Hans-Georg Han­sen abschließend.