12. August 2022

Pepper – ein Roboter mit vielen Fähigkeiten

Klein und leis­tungs­stark ist der 1,20 Meter gro­ße huma­no­ide Robo­ter, der aktu­ell bei andernach.net zum Ein­satz kommt. Er infor­miert u.a. über die tou­ris­ti­schen Ange­bo­te Ander­nachs und gibt ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen und Hin­wei­se zur Stadt und ihren Sehens­wür­dig­kei­ten. Im Rah­men eines Pilot­pro­jek­tes, das der Koope­ra­ti­ons­ver­bund „Mit­ten am Rhein“ in die Wege gelei­tet hat, ist Pep­per in 10 Part­ner­kom­mu­nen, die sich auch an der Finan­zie­rung betei­li­gen, für jeweils zwei Mona­te im Ein­satz. Geför­dert wird das Pro­jekt im Rah­men der Zukunfts­in­itia­ti­ve „Star­ke Kom­mu­nen – star­kes Land“ durch das rhein­­land-pfäl­­zi­­sche Innen­mi­nis­te­ri­um. Neben der Digi­ta­li­sie­rung ste­hen wei­ter­hin Pro­jek­te zu Mobi­li­tät und Tou­ris­mus im Fokus des Netzwerks.

Pep­per ist ganz weiß und mit sei­nem freund­li­chen Gesichts­aus­druck optisch anspre­chend. Er ist dar­auf pro­gram­miert, auf mensch­li­che Stim­men, Mimik und Ges­tik zu reagie­ren. Die künst­li­che Intel­li­genz kann spre­chen, hören, ges­ti­ku­lie­ren, sin­gen und tan­zen und mit den Mit­ar­bei­tern bzw Besu­chern inter­agie­ren. Der Robo­ter beant­wor­tet Fra­gen, hilft bei der Ori­en­tie­rung, weist den Weg und gibt inter­es­san­te tou­ris­ti­sche Hin­wei­se. Wei­ter­hin kön­nen auf dem inter­ak­ti­ven Tablet, wel­ches in Pep­pers Brust inte­griert ist, Mul­ti­me­dia­in­hal­te und Infor­ma­tio­nen abge­ru­fen werden.

Wir wol­len den Ein­satz in der Kom­mu­nal­ver­wal­tung erpro­ben und mit den gemach­ten Erfah­run­gen Kon­zep­te ent­wi­ckeln, wie ein sol­cher huma­no­ider Robo­ter sinn­voll ein­ge­setzt wer­den kann um Ergeb­nis­se und Leis­tun­gen kom­mu­na­ler Ver­wal­tun­gen zu ver­bes­sern. Damit ein­her­ge­hend wer­den ver­schie­de­ne Belan­ge der Digi­ta­li­sie­rung iden­ti­fi­ziert und dar­aus inno­va­ti­ve Kon­zep­te für die Kom­mu­nal­ver­wal­tung der Zukunft ent­wi­ckelt. Wir benö­ti­gen eine abge­stimm­te stra­te­gi­sche Vor­ge­hens­wei­se, denn die Digi­ta­li­sie­rung ver­än­dert vie­le Hand­lungs­stra­te­gien in der kom­mu­na­len Ver­wal­tung, aber auch in der ört­li­chen Gemein­schaft“ beton­te Claus Peitz, Ober­bür­ger­meis­ter­kan­di­dat der CDU.