CDU drückt bei Skywalk aufs Tempo
Mit einem Ortstermin auf dem Andernacher Krahnenberg brachte die CDU-Stadtratsfraktionssitzung ihren Antrag in Erinnerung, an der Aussichtskanzel auf dem Krahnenberg einen sog. Skywalk zu installieren.
Fraktionsvorsitzender Gerhard Masberg hatte einen entsprechenden Antrag im Dezember im Andernacher Stadtrat eingebracht. „Die Kanzel auf dem Krahnenberg bietet schon heute einen spektakulären Ausblick über die Stadt und das ganze Neuwieder Becken bis nach Koblenz und stellte damit eine ‑bislang leider etwas vernachlässigte- Attraktion dar“, so Masberg. Der Skywalk könne zu einer weitere Attraktivierung des Krahnenbergs als Naherholungsgebiet für die Bürger der Stadt, aber auch als weiterer Anziehungspunkt für Gäste von Nah und Fern dar.
Nach Berechnungen des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums unter der früheren Ministerin Lemke für den Nahe-Skywalk bringt ein investierter Euro acht Euro Wertschöpfung zurück, die ganze Region und auch das Land profitiere von solchen außergewöhnlichen Anziehungspunkten. Daher solle die Stadtverwaltung nun erste Planungen anstellen. Die Mittel dazu ständen im Haushalt bereit. Aufgrund der einzigartigen Stelle, an welcher der Skywalk mit einer Aussichtsplattform, zumindest teilweise aus Glas, entstehen könne, sollten alsbald auf der Grundlage einer Vorplanung und Kostenschätzung Fördergelder des Landes und der EU beantragt werden.