CDU will kostenloses offenes WLAN in Andernach — CDU-Stadtratsfraktion spricht sich für Bereitstellung eines offenen freien Funknetzes (WLAN) in Andernach aus
Am Andernacher Markt in der Sonne sitzen, am Kaffee nippen und dabei kostenlos im Internet surfen. Wenn es nach der CDU-Fraktion geht, soll das in der Andernacher Innenstadt bald Realität werden: Auf entsprechenden Antrag der CDU wurde nun im Geysircenter ein kostenfreier WLan-Zugang eingerichtet. Das reicht den Andernacher Christdemokraten wer nicht. In einem jetzt bei der Stadtverwaltung eingereichten Antrag fordert die CDU offene WLan-Zugänge an weiteren Punkten in der Innenstadt, z.B. am Stadthausplatz, Historischem Rathaus und Markt, erklärte Hans-Georg Hansen, kulturpolitischer Sprecher der CDU. Die Hotspots könnten auch zu Werbezwecken für die Stadt und touristische Highlights genutzt werden. Da immer auch eine Anmeldung am Hotspot notwendig sein wird, könnte als erste Seite, die sich dann öffnet, etwa die Homepage der Stadt oder von andernach.net mit ortsbezogener Werbung erscheinen.
Die CDU verspricht sich von einem kostenlosen WLAN in der Innenstadt vor allem eine Steigerung der Attraktivität gerade für ausländische Touristen, die auf diese Weise teure Roaminggebühren vermeiden könnten. Das gelte auch für Einwohner und Besucher der Stadt, die bei einem kostenlosen WLAM auf teure Handy-Verträge verzichten oder ihr begrenztes Datenvolumen schonen könnten. ‘Der Zugang zum Internet gehört mittlerweile zur technischen Grundversorgung einer hochentwickelten Welt“, so begründet CDU-Stadtrat Hansen den Vorstoß. „Daher sollte jeder die Chance erhalten, an ausgewählten Punkten jederzeit ins Netz zu gelangen, wie dies in Düsseldorf, Pforzheim oder anderen Städten derzeit auch ermöglicht wird“. Wenn es neben einzelnen Gastwirten, Banken, Friseuren und Backstuben möglich sei, ihren Kunden ein freies WLan anzubieten, sollte dies der Stadtverwaltung auch gelingen.